Viasit ist LEVEL-zertifiziert
Transparenz in der Nachhaltigkeit
Der Anforderungskatalog untersucht konkret die Umweltauswirkungen, die das Unternehmen in den vier Aspekte Materialien, Energie, Atmosphäre und auf die Gesundheit von Mensch und Ökosystem hat und bewertet sie nach einem standardisierten, dreistufigen Punktesystem.
Für die Kunden und Marktpartner bedeutet das LEVEL-Zeichen mehr Transparenz in einer unübersichtlich gewordenen Vielfalt von Nachhaltigkeitssiegeln und ‑standards, die anhand unterschiedlicher Kriterien, teilweise in Konkurrenz zueinander, vergeben werden. Selbst für Experten war dieses Label-Dickicht kaum noch zu überblicken.
Die Zertifizierung erfolgte durch SCS Global Services, ein nach dem Nachhaltigkeitsstandard ISO 17065 akkreditiertes Prüfinstitut mit Sitz in den USA.
Nachhaltigkeit als Unternehmensziel
Nachhaltigkeit ist für Viasit schon seit langem ein Unternehmensziel, das mit intelligenten Lösungen über die gesamte Wertschöpfungskette, angefangen beim ökologischen Produktdesign bis hin zur Rücknahme der Stühle am Ende ihres Lebens, verfolgt wird.
Ein organisatorischer Vorteil für die LEVEL-Zertifizierung war die Einführung des Umweltmanagementsystems nach EMAS im Jahr 2017. Die Ansprüche von EMAS gehen weit über die der Norm ISO 14001 hinaus und brachten die Einführung eines Systems zur Messung der Umweltleistung mit sich, welches bei der LEVEL-Zertifizierung bereits einen Teil der benötigten Daten liefern konnte.